
200 Menschen gedenken den Opfern von Hanau
Trotz Regen und stürmischen Wetters versammelten sich etwa 150 bis 200 Menschen am Samstag auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. In […]
Trotz Regen und stürmischen Wetters versammelten sich etwa 150 bis 200 Menschen am Samstag auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. In […]
Am Donnerstag versammelten sich Menschen am Ziegenmarkt im Bremer Viertel. Nach einigen Redebeiträgen zogen zwischen 1500 und 2000 Menschen durch […]
Auch in diesem Jahr hat der Freundeskreis für Sinti und Roma in Oldenburg e.V. anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine Gedenkfeier für […]
Sehr empfehlenswert ist der Blick auf eine kleine Veranstaltungsreihe des Oldenburger Verein Anna-Schwarz RomnoKher in Zusammenarbeit mit dem Feministischen Referat […]
Vom 18.10 bis 8.12.19 wird im Anna-Schwarz RomnoKher-Oldenburg e.V die Ausstellung OFFENES GEDENKEN – Das Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge […]
Die Dokumentation »Gibsy – Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann« zeigt die tragische Lebensgeschichte des berühmten Sinto-Boxers und die […]
Am Sonntag, den 27.01. wird anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages bei einer Kranzniederlegung der von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Oldenburger […]
Am Samstag, 27. Januar findet anlässlich des Internationalen »Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust« in Oldenburg um 12.00 […]
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnet der Verein für Sinti und Roma in Oldenburg e.V. in Osternburg am Sonntag, […]