
Kampf um Gleichberechtigung
»Männer und Frauen sind gleichberechtigt.« So steht es in Artikel 3, Satz 2 des Grundgesetzes von 1949. Erst 45 Jahre […]
»Männer und Frauen sind gleichberechtigt.« So steht es in Artikel 3, Satz 2 des Grundgesetzes von 1949. Erst 45 Jahre […]
Der 25.11. ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Nicht nur aus diesem Anlass ist dieses Thema hoch aktuell. […]
Das Oldenburger »Zentrum für Frauengeschichte« begrüßt die Initiative des Ministerpräsenten Stephan Weil zur Einführung eines weiteren Feiertags in Niedersachsen und […]
Am 24. September finden die nächsten Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Soviel vorweg: Ein Teil der Bundestagsparteien wartet mit überraschenden […]
Das Treffen der G20 rückt mit großen Schritten näher. Aber auch die Vorbereitungen von Protesten sind in vollem Gange. Für alle, […]
Am Samstag, dem 11. März gingen ca. 150 Teilnehmer*innen bei bestem Wetter und mit viel Energie zu einer powervollen feministischen […]
… und seiner Bedeutung für das Verstehen rechtspopulistischer Strömungen referiert am kommenden Sonntag, den 19. März, Selana Tzschiesche (Berlin) ab […]
Anlässlich des Internationalen Frauentages organisieren eine Vielzahl verschiedenster feministischer Gruppen am kommenden Samstag, dem 11. März 2017, zwei Veranstaltungen unter […]
Oldenburg schließt sich auch 2017 der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ (deutsch „eine Milliarde erhebt sich“) an: Frauen und Männer, […]
Unter dem Hashtag #czarnyprotest (Protest in Schwarz) oder auch #blackprotest streiken und demonstrierten heute Hunderttausende gegen das geplante Abtreibungsverbot in […]