Oldenburger Rundschau Oldenburger Rundschau
  • Lokales
  • Hintergrund
  • Geschichte
  • Über.leben
  • Kultür
  • Ankündigungen
  • G20
StartseiteKurdistan

Kurdistan

Lokales

Die gehen zu weit: Niedersächsische Behörden verfolgen kurdische Symbole

29. Mai 2018 Klaas Kemper 0

Vor noch nicht ein­mal vier Jah­ren, im Okto­ber 2014, demons­trier­te ein brei­tes Bünd­nis aus Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Par­tei­en unter dem […]

Lokales

dokumentiert: Pressemitteilung von Alhambra-Nutzer*innen zur Hausdurchsuchung

26. Mai 2018 Oldenburger Rundschau 0

» Olden­burg, 25.05.2018. Am Don­ners­tag­nach­mit­tag ver­sam­mel­ten sich 300 Men­schen in der Olden­bur­ger Innen­stadt zu einer wüten­den aber fried­li­chen Demons­tra­ti­on gegen […]

Lokales

Hausdurchsuchung im Alhambra – mit »läppischer« Begründung

24. Mai 2018 Oldenburger Rundschau 3

Auf der Suche nach der sprich­wört­li­chen Nadel im Heu­hau­fen – so müs­sen sich eini­ge Polizist*innen ges­tern Vor­mit­tag gefühlt haben, als […]

Ankündigungen

Bericht aus Rojava: Zur Situation in Afrin und der türkischen Aggression

17. April 2018 Oldenburger Rundschau 0

Vor­trags­ver­an­stal­tung mit dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­ler Kerem Scham­ber­ger am 27.April 2018 um 18.00 Uhr im Havan­na, Pfer­de­markt Am 20. Janu­ar 2018 begann […]

Ankündigungen

»Stoppt den Krieg – Für ein Ende der Invasion des türkischen Staats«

23. März 2018 Oldenburger Rundschau 0

Auch in Olden­burg wird anläss­lich des inter­na­tio­na­len »Akti­ons­tag zur Ver­tei­di­gung von Afrin« mobi­li­siert. Der Ver­ein »Städ­te­freund­schaft Olden­burg-Efrîn« ruft auf zur […]

Ankündigungen

»Allen Verboten zum Trotz: Wir werden Newroz feiern!«

12. März 2018 Oldenburger Rundschau 1

so Ayten Kaplan, Ko-Vor­­­sit­zen­­de des größ­ten kur­di­schen Dach­ver­bands in Deutsch­land NAV-DEM, in einer Stel­lung­nah­me zum ange­kün­dig­ten Ver­bot der dies­jäh­ri­gen New­roz-Demons­­­tra­­ti­on […]

Lokales

Gründungsversammlung des Vereins »Städtefreundschaft Oldenburg-Efrîn«

23. Februar 2018 Oldenburger Rundschau 0

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag wur­de in den Räu­men des Ver­eins Werk­statt­film e.V. als Zusam­men­schluss und mit Unter­stüt­zung zahl­rei­cher Olden­bur­ger Grup­pie­run­gen der […]

Hintergrund

Großeinsatz gegen Solidarität mit Efrîn im Wendland

20. Februar 2018 Oldenburger Rundschau 1

»Heu­te (Diens­tag den 20.Februar 2018, or) um kurz nach 9.00 Uhr fand eine Groß­raz­zia im Gast­hof Meu­che­fitz im Wend­land statt. […]

Lokales

Eindrücke von der Solidaritätsdemo gegen den Angriffskrieg der Türkei

4. Februar 2018 Oldenburger Rundschau 0

»›Erdo­gan – Ter­ro­rist! …‹– so lau­te­te die oft skan­dier­te Paro­le die­ser laut­star­ken Demons­tra­ti­on, die ges­tern  ganz über­wie­gend von ca. 800 […]

Ankündigungen

Die Alternative lebt! Überall ist Afrin– überall ist Widerstand!

31. Januar 2018 Oldenburger Rundschau 1

Nach der bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on in Köln am ver­gan­ge­nen Sams­tag ruft  der kur­di­sche Dach­ver­band NAV-DEM nun dazu auf, sich an den […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 5 »

ALSO-Podcast

Termine

    Momentan gibt es keine Termine.

Neueste Beiträge

  • Hungerstreik und Sternfahrt für die Freiheit von Abdullah Öcalan
  • Zwangsräumung in Bürgerfelde verhindert
  • Esther Bejarano, Microphone Mafia und CiNS gemeinsam im PFL
  • Kranzniederlegung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
  • Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion
  • Die Novemberrevolution 1918/19…
  • Dringender Aufruf zur Solidarität mit Nordsyrien/Rojava

Schlagwörter

1. Mai AfD ALG II Alhambra Antifa Antimilitarismus Antisemitismus Arbeit Arbeitskampf Armut Autonome Buchvorstellung CSD Erwerbslosigkeit Essen Film Frauen G20 Hamburg Gedenken Geflüchtete Gesundheit Homophobie Inklusion Kinder Klima Kohle Kommunalwahl Konzert Kurdistan Neoliberalismus NPD NS Patriarchat Psychiatriekritik Queer Rassismus Recht Repression Rezension Sexismus Sport Stadtrat Stadt­ent­wick­lung Tanz Wohnen

Kontakt – Impressum – Datenschutzerklärung
Copyright © 2016-2017 Oldenburger Rundschau und andere. Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz.