
200 Menschen gedenken den Opfern von Hanau
Trotz Regen und stürmischen Wetters versammelten sich etwa 150 bis 200 Menschen am Samstag auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. In […]
Trotz Regen und stürmischen Wetters versammelten sich etwa 150 bis 200 Menschen am Samstag auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg. In […]
Verschiedene Oldenburger Gruppen (u.a. Seebrücke Oldenburg) rufen heute zu einer Mahnwache am Julius-Moosen-Platz auf. Um 14 Uhr soll den Menschen, […]
Auch in diesem Jahr hat der Freundeskreis für Sinti und Roma in Oldenburg e.V. anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine Gedenkfeier für […]
Vom 18.10 bis 8.12.19 wird im Anna-Schwarz RomnoKher-Oldenburg e.V die Ausstellung OFFENES GEDENKEN – Das Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge […]
Auch in diesem Jahr wird an der Begräbnisstätte Esterwegen den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Der AStA der Carl von Ossietzky […]
Am Samstag, 02.02.2019 gibt es um 19.00 Uhr eine hochkarätig besetzte Veranstaltung im PFL. Esther Bejarano, Künstlerin und Auschwitzüberlebende gastiert […]
Am Sonntag, den 27.01. wird anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages bei einer Kranzniederlegung der von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Oldenburger […]
Nachdem die Seebrücke Oldenburg zuletzt anlässlich den AfD-Parteitages mit einer Spendenlauf insgesamt 1.384 Euro einsammeln konnten, werden bereits die nächsten […]
Aufschub – das ist ein 40minütiger Film, den Harun Farocki 2007 aus 90 Minuten ungeschnittenem, stummem Filmmaterial zusammengestellt hat. Auf […]
Am Samstag, den 10. November beginnt um 15.00 Uhr der Erinnerungsgang, mit dem der jüdischen Opfer in Oldenburg gedacht wird. […]