Auch in diesem Jahr wird an der Begräbnisstätte Esterwegen den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Der AStA der Carl von Ossietzky Universität hat dazu einen Bus organisiert und lädt alle Studierenden und auch Nicht-Studierenden ein, sich am Samstag, den 11. Mai der Fahrt anzuschließen. Zunächst geht es zur Gedenkstätte Esterwegen. Dort wird in einem kleinen Vortrag über die Geschichte der 15 Emslandlager und die Entstehung der Gedenkstätte berichtet, in Anschluss daran kann das Gelände des ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlagers besichtigt werden. Nach der Führung wird es noch Zeit geben, die Dauerausstellung und die Sonderausstellung zu Carl von Ossietzky zu besichtigen. Danach geht es weiter zur Begräbnisstätte Esterwegen. Bei der dort stattfindenden Gedenkveranstaltung um 15.00 Uhr sprechen u. a. Historiker*innen, Nachfahren und aktive Antifaschist*innen.
Los geht es um 11.00 Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof, voraussichtlich um ca. 17:30 Uhr ist der Bus wieder zurück. Die Teilnahmegebühren betragen für Studierende und Schüler*innen drei Euro, für alle anderen fünf Euro. Anmeldungen bitte bis zum 8. Mai per Mail an [1]. Es wird darum gebeten, Bescheid zu geben, wenn ein barrierefreier Buszugang benötigt wird, damit das rechtzeitig beim Busunternehmen angemeldet werden kann.