
Auch dieses Jahr ruft das Oldenburger Friedensbündnis dazu auf, sich am Ostermarsch zu beteiligen. Deutschland exportiert immer noch Waffen in Spannungs-und Kriegsgebiete. Die Türkei setzt z.B. deutsche Waffen gegen die kurdische Bevölkerung in der Osttürkei und im besetzten nordsyrischen Afrin ein. Auf der Ostermarsch-Kundgebung in Oldenburg wird das ein Thema sein. Als Hauptrednerin wird die ehemalige Bürgermeisterin der türkisch-kurdischen Stadt Cizre , Leyla Imret, sprechen, einer Stadt, die vom türkischen Militär angegriffen und in weiten Teilen zerstört wurde.
Europa droht eine atomare Aufrüstung, die perspektivisch den Weltfrieden bedroht. Dagegen ist Widerstand angesagt. Das wird u.a. Thema des zweiten Hauptredners Gerhard Baisch aus Bremen sein. Der Rechtsanwalt Gerhard Baisch ist Vorstandsmitglied der deutschen Sektion von IALANA (International Association of Lawyers Against Nuclear Arms).
Als weitere Rednerinnen und Redner haben sich u.a. bisher Amira Mohamed Ali, MdB Die Linke, Leute von Fridays for Future und jemand vom Vorstand des Vereins Städtefreundschaft Oldenburg – Efrîn angemeldet.
Der Ostermarsch beginn am Samstag mit einem Auftakt um 11.00 Uhr am Brunneneck in der Fußgängerzone in Oldenburg mit anschließender Demonstration. Diese endet um 12.00 Uhr mit einer Kundgebung, ebenfalls am Brunneneck.
Im Anschluss findet um ca. 14.00 Uhr eine Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms »Dil Leyla« im Kinoladen Werkstattfilm, Wallstraße 24 statt. Es gibt dann auch die Möglichkeit der Diskussion mit der Protagonistin des Films, Leyla Imret.