
Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht findet heute, am Freitag, 10.November, in Oldenburg der jährliche Erinnerungsgang statt. Damit wird der Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Oldenburgs gedacht, die durch die Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Um 15.00 Uhr versammeln sich die Teilnehmer_innen im Innenhof der Landesbibliothek am Pferdemarkt, der ehemaligen Polizeikaserne. Von hier aus wird in einem Schweigegang der Weg nach gelaufen, auf dem 1938 jüdische Männer unter den Augen der Oldenburger Bevölkerung zum Gerichtsgefängnis getrieben wurden. Von dort aus wurden sie anschließend in das Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert. In diesem Jahr hat die IGS Kreyenbrück die Schirmherrschaft. Die Schüler_innen werden kleine Holzwürfel verteilen, um damit beizutragen, Erinnerung fest zu halten, greifbar zu machen. Die Würfel sind gedacht als „Denkmäler im Hosentaschenformat“, die im Alltag an das Unbegreifliche erinnern und dem Vergessen vorbeugen helfen.