
Das Cine K präsentiert vom 04.06.2016 bis 11.06.2016 die 4. CSD-Filmrolle. Zur Eröffnung gibt es einen holländischen Überraschungshit – mit Sektempfang.
»Queen of Amsterdam«
Bertie (Alex Klaasen aus »Matterhorn«) ist nicht nur der Travestie-Star der Drag-Queen-Bar Chez Nous, sondern unterstützt auch den alternden Adje dabei, diese zu führen. Mit vielen Stammgästen hat sich eine enge Freundschaft entwickelt, die Bertie auch mal gegen übergriffige Barbesucher beschützen. Als Adje mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus landet, entdecken Berties Freunde ein klaffendes Finanzloch in der Buchhaltung der Bar.
De Beer, der Betreiber der Heterokneipe nebenan, reibt sich bereits die Hände, weil er sein Etablissement schon lange erweitern will. Noch weiß De Beer ja nicht, dass sein Sohn in einen von Berties Freunden verliebt ist. Und als dann auch Berties Vater Helmer nach langer Haft- strafe im Chez Nous aufkreuzt, plant Bertie mit seinen Freunden einen Coup: während des Cannel Pride wollen sie kostbare Juwelen stehlen, um das Chez Nous in einer Versteigerung zurückzukaufen.
Samstag, 4. Juni 2016, 20 Uhr, Cine K
»Queen of Amsterdam«
Regie: Tim Oliehoek | Niederlande 2013 | 101 Min.
»Pink Pact«
Montag, 6. Juni 2016, 20 Uhr, Cine K
»Pink Pact«
Regie: Alexandre Carvalho | Brasilien 2014 | 91 Min.
»Grandma«
Elle, eine charmant kauzige Dichterin trauert eigentlich immer noch tief um Vi, die verstorbene Liebe ihres Lebens. An dem Morgen, als sie sich ratzfatz von ihrer Kurzzeit-Freundin trennt, steht auch noch Enkelin Sage aufgelöst vor der Tür – verzweifelt auf der Suche nach Geld für einen Schwangerschaftsabbruch, der Termin in der Klinik ist bereits am Abend. Doch Grandma ist pleite, hat selbst ihre Kreditkarten zerschnitten und zu einem Windspiel verbastelt. Natürlich macht sie sich mit ihrer Enkelin auf den Weg durch L. A. und klappert auf der Jagd nach Geld alte Freund_innen und Bekannte (unter anderem Laverne Cox in einer fabulösen Nebenrolle) ab. Nicht alle freuen sich, Elle wiederzusehen, und irgendwann scheint der einzige Ausweg doch der zu sein, den beide eigentlich vermeiden wollten: Judy – Elles Tochter und Sages Mutter.
Regisseur und Drehbuchautor Paul Weitz („About a Boy“ und – bitte nicht abschrecken lassen – „American Pie“) habe die Rolle von Elle extra für Lily Tomlin geschrieben. Und so sehen wir nicht nur ein berührendes Road-Movie über drei Generationen von Frauen, sondern vor allem Lily Tomlin in „der Rolle ihres Lebens“. Selbst Feministin und offen lesbisch lebend, gibt sie GRANDMA Elle mit ihrem bestechenden komödiantischen Talent eine herzliche Bissigkeit und erobert sich ganz leicht die große Leinwand zurück.
Donnerstag, 9. Juni 2016, 20 Uhr, Cine K
»Grandma«
»All about E«
Bei E, eigentlich Elmira, scheint alles perfekt zu sein. Die DJane ist der Star in Sydney‘s Top-Queer-Nachtclub. Als sie und ihr bester Freund Matt über eine Tasche voller Geld stolpern, müssen sie vor den Schlägern des Nachtclub-Chefs fliehen. Dabei zeigt sich für E, dass ihr Leben eine Baustelle ist. Zu viele Brücken hat sie hinter sich abgebrochen, ihre Musik aufgegeben und sich von ihrer Familie entfremdet. Ihre letzte Zuflucht ist das Outback, ausgerechnet bei ihrer Exfreundin Trish, der Frau, die sie einst so bitter enttäuscht hat. E muss sich ihrer Vergangenheit stellen, um endlich ihre Träume leben zu können…
Samstag, 11. Juni 2016, 20 Uhr, Cine K
»All about E«
Regie: Louise Wadley | Australien 2015 | 93 Min.