
Am Samstag, den 14. Mai bietet das Bündnis »Zur Kritik des Antisemitismus« einen Stadtrundgang zur Geschichte des Nationalsozialismus in Oldenburg an. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 16.00 Uhr vor dem PFL in der Peterstraße. In dem Aufruf-Flugblatt heißt es:
Am 3. Mai 1945 wurde die Stadt Oldenburg kampflos an heranrückende, vorwiegend kanadische alliierte Truppen übergeben. Für den Großteil der Menschen in Oldenburg bedeutete dies, dass sie besiegt wurden. Für die Verfolgten und Gegner_innen des Nationalsozialismus war dies hingegen der Tag der Befreiung.
Anlässlich des 71. Jahrestages dieses historischen Ereignisses laden wir zu einem Stadtrundgang zur Geschichte des Nationalsozialismus in Oldenburg ein. Dabei sollen regionalgeschichtliche Aspekte des Nationalsozialismus an Orten der Oldenburger Innenstadt aufgezeigt werden.
war eine super veranstaltung (bis auf das wetter). viele dank an die genoss_innen!