
Am Samstag, den 07. Mai, findet an der Begräbnisstätte Esterwegen die jährliche Gedenkveranstaltung der Deutsch-niederländischen Initiative 8. Mai zum Jahrestag der Befreiung und des Kriegsendes statt.
Auf der Begräbnisstätte sind zahlreiche Opfer des Nationalsozialismus, die in den Lagern Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum umgekommen sind, bestattet. Bei der Gedenkfeier haben viele Jahre auch immer wieder ehemalige Lagerinsassen gesprochen. In diesem Jahr hat die Initiative den Schauspieler Rolf Becker, Christel Pieper, die Mitbegründerin des Netzwerkes „Kinder und Enkel von Verfolgung und Widerstand“ im Norden und Angehörige eines ehemaligen Moorsoldaten sowie Matijs Dröge aus Groningen eingeladen. Ebenfalls aus den Niederlanden kommt der Chor „De Volksstemme“.
Die Gedenkveranstaltung beginnt um 15.00 Uhr an der Begräbnisstätte.
Wer Interesse an einer Fahrgemeinschaft zur Gedenkveranstaltung hat (ob mit oder ohne Auto) meldet sich einfach am Donnerstag telefonisch zwischen 21.00 und 22.00 Uhr im Infoladen im Alhambra unter 0441–14402.
Der DGB Stadtverband Oldenburg wird in diesem Jahr mit einem Bus zu der Gedenkfeier fahren und vorher die Gedenkstätte Esterwegen besuchen. Los geht es um 10.00 Uhr in Oldenburg bei Verdi/Cinemaxx. Ob noch Plätze frei sind, erfahrt Ihr direkt bei DGB oder Tel. 0441–2187610.